Wie hoch ist die Lebensdauer von LED?
Die Lebensdauer einer LED-Lampe kann bis zu 50’000 Stunden und mehr betragen. Jedoch ist auch die LED-Lampe nicht vor der Alterung geschützt. Es reduziert sich die Lichtleistung, jedoch so langsam, dass sich der subjektiv empfundene Helligkeitseindruck nicht merklich verändert. Nach Ablauf der Angegebenen Lebensdauer können LEDs immer noch mit etwas 50-70% Leistung leuchten. Somit ist ihre Ausfallrate deutlich geringer als bei Energiesparlampen.
LED: kalt und ungemütlich?
Das ist ein übriggebliebenes Vorurteil aus den Anfangszeiten der LED-Technologie. Es gibt mittlerweile LEDs in allen Farbtemperaturen zu kaufen von ca. 2700 Kelvin, was warmweissem Licht entspricht, bis hin zu 6400 Kelvin, was kaltweissem Licht entspricht. Kaltweisses Licht wird eher für Arbeitsräume zur besseren Konzentration genutzt, wohingegen warmweisses Licht für eine gemütliche Atmosphäre sorgt. Durch ihre Flexibilität ist die langlebige und effiziente LED besonders auch für die Allgemeinbeleuchtung in öffentlichen Räumen geeignet.